Beck-Latour, Tanja
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 90,00 €

Kursbeschreibung
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist längst mehr als ein Trend – es ist ein fester Bestandteil moderner Unternehmensführung. Immer mehr Firmen und Behörden investieren gezielt in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Für Physiotherapeut*innen eröffnet sich hier ein spannendes und zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld – mit großem Potenzial, aber auch klaren Anforderungen.
Doch welche Rolle kann die Physiotherapie im BGM tatsächlich einnehmen? Welche Leistungen sind gefragt – und wo liegen die Grenzen unseres Berufsbildes? Wie gelingt der Einstieg in diesen Markt, und wie positioniert man sich erfolgreich gegenüber anderen Gesundheitsberufen?
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Möglichkeiten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement – praxisnah, inspirierend und mit klarem Blick auf das, was wirklich funktioniert.
Inhalte des Vortrags:
- Physiotherapie im BGM – ein Überblick
- Chancen, Entwicklungen und aktuelle Rahmenbedingungen
- Möglichkeiten und Grenzen physiotherapeutischer Leistungen
- Was ist fachlich sinnvoll, rechtlich erlaubt und wirtschaftlich tragfähig?
- Kompetenzen und Voraussetzungen
- Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind gefragt?
- Erfolgreich am Markt positionieren
- Zielgruppen, Angebotsformate und Kooperationspartner*innen
- Marketingstrategien für Physiotherapeutinnen im BGM
- Wie Sie sichtbar werden und passende Aufträge gewinnen
- Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte
- Inspiration aus der Praxis: Was funktioniert – und warum?
Zielgruppe:
Physiotherapeut*innen, die sich für den Einstieg oder Ausbau ihrer Tätigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement interessieren – ob angestellt, freiberuflich oder in eigener Praxis.
Organisation:
Live Online Impuls von 180 Minuten
Kurszeiten
Freitag, 23.10.2026 14:00–17:00 Uhr
Auskunft
Technische Voraussetzungen:
- Sie benötigen einen PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Lautsprechern, Mikrofon (oder Headset) und Webcam.
- Wir arbeiten mit Zoom und verwenden dort die maximalen Sicherheitseinstellungen