Postkartenaktion: Schulgeldfreiheit ab 2023 gefordert!

Landesregierung hält Versprechen zur Schulgeldfreiheit bislang nicht
Schulgeld trotz Fachkräftemangel in den Gesundheitsfachberufen? Freie Berufswahl nur durch Finanzierung der Eltern, Schulden oder Nebenjobs während der Vollzeit-Ausbildung? Trotz Versprechen im Koalitionsvertrag besteht die Antwort des Lands Baden-Württemberg hierauf bisher nur in einem vorübergehenden Schulgeldbonus für das Jahr 2022. Auch die im Entwurf des Doppelhaushalts 2023/2024 eingeplanten Mittel reichen bei weitem nicht aus, um die Schulgeldfreiheit zu ermöglichen.
Protest mit Postkartenaktion
Daher stellt das Verbändebündnis den Schüler*innen der Gesundheitsfachbereiche über ihre Schulen Postkarten zur Verfügung, mit denen sie sich für die einmalige Schulgeldreduzierung beim Sozialministerium bedanken können – und gleichzeitig an die dringende Notwendigkeit der 100%igen Schulgeldfreiheit erinnern. Die Aktion läuft im Oktober/November 2022 breitflächig in ganz Baden-Württemberg und visualisiert die Stimme der Schüler*innen.
Die früheren Entwicklungen zum Schulgeld können Sie hier nachlesen:
- Schulgeld-Zuschuss: 40 Euro pro Monat/Schüler*in im Jahr 2022 (Meldung vom 05.08.2022)
- Verbände fordern im Koalitionsvertrag angekündigte Schulgeldfreiheit (Meldung vom 17.09.2021)
Wir werden Sie weiter über das Thema informieren.
Auf Social Media unterstützen
Wir berichten auch auf unseren Social Media-Kanälen über die Aktion. Mit einem „Like“ oder dem Teilen der entsprechenden Beiträge kann jede*r dazu beitragen, dass die Aktion und somit das Anliegen mehr Aufmerksamkeit bekommt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung: