Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

2022-290 "After Work Lecture" - Diagnose CMD in der physiotherapeutischen Praxis: von der Evidenz zur klinischen Implementation

Evidenz in der Physiotherapie

Datum
Mittwoch, 07.12.2022
Ort wird noch bekannt gegeben
Kurszeiten

19:00 - 20:00 Uhr

Datum: Mittwoch, 07.12.2022 19:00–20:00 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.

Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Kursnummer 2022-290
Fortbildungspunkte 1
Referentin Hoffmann, Marisa
Anmeldung

Die After Work Lectures sind für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenlos!

Preis für Nichtmitglieder € 25,00

Inhalt

Thema:

Diagnose CMD in der physiotherapeutischen Praxis: von der Evidenz zur klinischen Implementation

Die Diagnose Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist „in aller Munde“. Zahnärzte, Kieferorthopäden und andere Fachdisziplinen suchen Physiotherapeut*innen für das interdisziplinäre Management. In der Folge finden sich viele Patient*innen mit CMD in der physiotherapeutischen Praxis ein.

Was ist CMD eigentlich genau? Hier werden die Begriffe Bruxismus und CMD beleuchtet, die im Alltag häufig verwendet werden. Welche Rolle spielt die Physiotherapie in der CMD-Behandlung?  Wie bedeutsam ist die Halswirbelsäule bei CMD? Aktuelle Ergebnisse aus der Wissenschaft werden vorgestellt, gefolgt von der Implementierung in der Praxis. 

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht